Eike Bastiansson
2020-07-26 23:44:17 UTC
Hallo zusammen,
Nach einem Update des Mail-Pakets auf meinem Eisfair1 kann ich keine
E-Mails mehr empfangen.
Exim meldet im Syslog fortlaufend Zeilen wie folgend: (Betreffende
Domain-Namen wurden von mir durch "subdomain.example.com" ersetzt.)
2020-07-26 22:41:43 Tainted filename for search:
'/etc/aliases-subdomain.example.com'
2020-07-26 22:41:43 H=mout.web.de [212.227.17.11] F=<***@web.de>
temporarily rejected RCPT <***@subdomain.example.com>: failed to
expand "${lookup{$local_part}lsearch*{/etc/aliases-$domain}}": NULL
Das Problem ist anscheinend auch schon anderswo aufgetaucht:
https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=1848283
Es hÀngt wohl mit der "ROUTERS CONFIGURATION" in der
EXIM-Konfigurationsdatei /var/spool/exim/configure zusammen.
https://git.exim.org/exim.git/blob/HEAD:/src/README.UPDATING lese ich
folgendes:
29 Exim version 4.94
30 -----------------
31
32 Some Transports now refuse to use tainted data in constructing
their delivery
33 location; this WILL BREAK configurations which are not updated
accordingly.
34 In particular: any Transport use of $local_part which has been
relying upon
35 check_local_user far away in the Router to make it safe, should be
updated to
36 replace $local_part with $local_part_data.
Ich habe testweise manuell in der Exim-Routers-Configuration $local_part
durch $local_part_data ersetzt. Leider brachte dies keinen Erfolg.
Auf dem Server sind mehrere virtuelle Domains gehostet und ÃŒber die
Konfigurationsschicht von Eisfair konfiguriert, vor dem Update lief
alles seit Jahren problemlos.
Meine Kentnisse Exim betreffend sind leider nicht ausreichend um das
Problem in den Griff zu bekommen...
Ãber eine UnterstÃŒtzung wÃŒrde ich mich sehr freuen, da wie gesagt zur
Zeit Ìberhaupt kein Mail-Empfang mehr möglich ist.
Auch ein hÀndischer Workaround wÀre fÌrs erste sehr hilfreich!
Vielen Dank und GrÃŒÃe,
E. B.
Nach einem Update des Mail-Pakets auf meinem Eisfair1 kann ich keine
E-Mails mehr empfangen.
Exim meldet im Syslog fortlaufend Zeilen wie folgend: (Betreffende
Domain-Namen wurden von mir durch "subdomain.example.com" ersetzt.)
2020-07-26 22:41:43 Tainted filename for search:
'/etc/aliases-subdomain.example.com'
2020-07-26 22:41:43 H=mout.web.de [212.227.17.11] F=<***@web.de>
temporarily rejected RCPT <***@subdomain.example.com>: failed to
expand "${lookup{$local_part}lsearch*{/etc/aliases-$domain}}": NULL
Das Problem ist anscheinend auch schon anderswo aufgetaucht:
https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=1848283
Es hÀngt wohl mit der "ROUTERS CONFIGURATION" in der
EXIM-Konfigurationsdatei /var/spool/exim/configure zusammen.
https://git.exim.org/exim.git/blob/HEAD:/src/README.UPDATING lese ich
folgendes:
29 Exim version 4.94
30 -----------------
31
32 Some Transports now refuse to use tainted data in constructing
their delivery
33 location; this WILL BREAK configurations which are not updated
accordingly.
34 In particular: any Transport use of $local_part which has been
relying upon
35 check_local_user far away in the Router to make it safe, should be
updated to
36 replace $local_part with $local_part_data.
Ich habe testweise manuell in der Exim-Routers-Configuration $local_part
durch $local_part_data ersetzt. Leider brachte dies keinen Erfolg.
Auf dem Server sind mehrere virtuelle Domains gehostet und ÃŒber die
Konfigurationsschicht von Eisfair konfiguriert, vor dem Update lief
alles seit Jahren problemlos.
Meine Kentnisse Exim betreffend sind leider nicht ausreichend um das
Problem in den Griff zu bekommen...
Ãber eine UnterstÃŒtzung wÃŒrde ich mich sehr freuen, da wie gesagt zur
Zeit Ìberhaupt kein Mail-Empfang mehr möglich ist.
Auch ein hÀndischer Workaround wÀre fÌrs erste sehr hilfreich!
Vielen Dank und GrÃŒÃe,
E. B.