Marcus Röckrath
2024-04-13 09:56:31 UTC
Hallo,
wegen Unstimmigkeiten zwischen der TR64-Protokollbeschreibungen und der
Weboberfläche meiner 7490 hätte ich gerne folgende Info von der
Weboberfläche weiterer Fritzboxen:
http://<ip der firtzbox>/#support
Daraus aus dem Abschnitt "Durchsatzmessungen" die dort angebotenen
Auswahlmöglichkeiten; bei meiner 7490 mit Firmware 7.57 sieht das so aus:
Messpunkt für einen Iperf-Client im Heimnetz aktivieren, Port 4711
für TCP und UDP
Messpunkt für einen bidirektionalen Iperf-UDP-Test im Heimnetz
aktivieren, Port 4712 für UDP
Messpunkt für einen Iperf-Client im Internet aktivieren, Port
4711 für TCP/UDP und Port 4712 für UDP an der Firewall öffnen.
Die zugehörige TR64-Funktion suggeriert, dass TCP und UDP Messpunkte separat
schaltbar sein könnten.
wegen Unstimmigkeiten zwischen der TR64-Protokollbeschreibungen und der
Weboberfläche meiner 7490 hätte ich gerne folgende Info von der
Weboberfläche weiterer Fritzboxen:
http://<ip der firtzbox>/#support
Daraus aus dem Abschnitt "Durchsatzmessungen" die dort angebotenen
Auswahlmöglichkeiten; bei meiner 7490 mit Firmware 7.57 sieht das so aus:
Messpunkt für einen Iperf-Client im Heimnetz aktivieren, Port 4711
für TCP und UDP
Messpunkt für einen bidirektionalen Iperf-UDP-Test im Heimnetz
aktivieren, Port 4712 für UDP
Messpunkt für einen Iperf-Client im Internet aktivieren, Port
4711 für TCP/UDP und Port 4712 für UDP an der Firewall öffnen.
Die zugehörige TR64-Funktion suggeriert, dass TCP und UDP Messpunkte separat
schaltbar sein könnten.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Gruß Marcus
[eisfair-Team]