Discussion:
[e64] Samba 9.9.0 (Status 'unstable')
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Bork
2020-02-19 14:01:07 UTC
Permalink
Hi @all,

es steht eine eisfair-Samba-Version 9.0.0 mit dem Status 'testing' für
eisfair-64 zur Verfügung.

Diese Version gestattet in der Voreinstellung (SAMBA_COMPAT=no) keine
Verbindungen mehr von und zu Rechnern mit dem veralteten und unsicheren
Protokoll SMB1.

Wer noch alte Clients in seinem Netz hat und auf SMB1 angewiesen ist,
kann SAMBA_COMPAT=yes setzen.

Davor muss ich aber dringend warnen:

1.
SMB1 ist unsicher und wird Schritt für Schritt aus den Windows-Versionen
entfernt. Die Samba-Entwickler ziehen nach und es ist fraglich, wie
lange sich SMB1 auf diese Art und Weise noch aktivieren lässt.

2.
SAMBA_COMPAT habe ich mal eingeführt, um alten Clients noch einen
Zugriff auf eisfair-Samba möglich zu machen. Da damit sogar noch alten
DOS-Clients eine Verbindung gelingt, sollte aber jedem klar sein, dass
es sich damit ein gewaltiges Loch in sein Netzwerk reisst. Neben den
Optionen, die SMB1 wieder zur Verfügung stellen, werden auch alle
möglichen anderen Optionen aktiviert, die es erlauben, sichere
SMB-Verbindungen zu unterlaufen.

Aktiviert deswegen SAMBA_COMPAT bitte NICHT!

Dieses Paket bei https://pack-eis.de:
=====================================
https://www.pack-eis.de/index.php?p=36019

Changelog:
==========
https://www.pack-eis.de/?action=showfile&pid=36019&filename=usr/share/doc/samba/changes.txt

8.10.0 --> 9.0.0
----------------
- 4.11.6 (4.11.6-for-eisfair-64-patch-1, status unstable).
- Require libgnutls30 2.8.8.
- /var/install/config.d/samba.sh:
- Deactivate "allocation roundup size = 4096" in
do_write_strict_allocate. This is deprecated since samba
4.11.x.
- Deactivate "blocking locks = $SAMBA_OPLOCKS". This is
deprecated.
- If SAMBA_COMPAT is yes, then set
client min protocol = CORE
server min protocol = LANMAN1
Defaults changed in samba 4.11.x to avoid smb1.
SAMBA_COMPAT is insecure!
- If /samba_printer_drivers/COLOR exist and there are
files in it and /samba_printer_drivers/color is empty,
move files from /samba_printer_drivers/COLOR to
/samba_printer_drivers/color and delete
/samba_printer_drivers/COLOR afterwards to avoid
problems with case insensitive clients like windows.
- /tmp/preinstall.sh:
- Don't use /var/install/include/virtlib anymore.
- Save samba versions earlier 4.11.x.


Das dazugehörige devel-Paket bei https://pack-eis.de:
=====================================================
https://www.pack-eis.de/index.php?p=36020

Changelog:
==========
https://www.pack-eis.de/?action=showfile&pid=36020&filename=usr/share/doc/samba-dev/changes.txt

8.10.0 -> 9.0.0
---------------
- Changed status to unstable.
- /var/install/packages/samba-dev:
Require package samba 9.0.0 internal samba version 4.11.6.


Changelog interne Samba-Version:
================================
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.10.0.html
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.11.0.html


Ich danke allen Mitgliedern des Teams für Tests und Unterstützung und
wünsche allen Anwendern weiterhin viel Spass mit eisfair!


Das Posting geht parallel an spline.eisfair und spline.eisfair.dev.
Produktive Rückmeldungen bitte an spline.eisfair.dev.
--
der tom
[eisfair-team]
B. Sprenger
2020-02-27 19:44:52 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Bork
es steht eine eisfair-Samba-Version 9.0.0 mit dem Status 'testing' für
eisfair-64 zur Verfügung.
ich habe das heute (endlich) mal installiert.
Allerdings habe ich nun das Problem dass Samba bei einem reboot nicht
"richtig" startet.
Nach Abschluss des Bootvorgangs steht zwar auf dem Bildschirm
Starting smbd mit [ok],
aber wenn man im Menü den Status abfragt, läuft er nicht. Nach einem
händischen Restart funktioniert es dann.
Das Problem hatte ich vorher nicht.

LG
Boris
Marcus Röckrath
2020-02-27 20:05:20 UTC
Permalink
Hallo Boris, hallo Thomas,
Post by B. Sprenger
Post by Thomas Bork
es steht eine eisfair-Samba-Version 9.0.0 mit dem Status 'testing' für
eisfair-64 zur Verfügung.
ich habe das heute (endlich) mal installiert.
Allerdings habe ich nun das Problem dass Samba bei einem reboot nicht
"richtig" startet.
Nach Abschluss des Bootvorgangs steht zwar auf dem Bildschirm
Starting smbd mit [ok],
aber wenn man im Menü den Status abfragt, läuft er nicht. Nach einem
händischen Restart funktioniert es dann.
Das Problem hatte ich vorher nicht.
Kann ich bestätigen.

Statusabfrage nach dem Boot:

Checking status of Samba ...
nmbd is running.
smbd is not running.
winbindd is not running.

Ein Restart des Service hat dann hier nicht geholfen, erst ein Stop und
anschliessendem Start brachte dann:

Checking status of Samba ...
nmbd is running.
smbd is running.
winbindd is not running.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Thomas Bork
2020-02-27 20:15:12 UTC
Permalink
Post by Marcus Röckrath
Checking status of Samba ...
nmbd is running.
Läuft.
Post by Marcus Röckrath
smbd is not running.
winbindd is not running.
Ein Restart des Service hat dann hier nicht geholfen, erst ein Stop und
Checking status of Samba ...
nmbd is running.
Läuft.
Post by Marcus Röckrath
smbd is running.
winbindd is not running.
Ich sehe keinen Unterschied.
--
der tom
[eisfair-team]
Marcus Röckrath
2020-02-27 20:24:34 UTC
Permalink
Hallo thomas,
Post by Thomas Bork
Post by Marcus Röckrath
Checking status of Samba ...
nmbd is running.
Läuft.
Post by Marcus Röckrath
smbd is not running.
winbindd is not running.
Ich konnte auch erst nach dem Stop und Start des Samba-Servers vom Client
aus zugreifen.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Marcus Röckrath
2020-02-27 20:34:29 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Marcus Röckrath
Post by Thomas Bork
Post by Marcus Röckrath
Checking status of Samba ...
nmbd is running.
Läuft.
Post by Marcus Röckrath
smbd is not running.
winbindd is not running.
Ich konnte auch erst nach dem Stop und Start des Samba-Servers vom Client
aus zugreifen.
Könnte ein Ungeduldigkeitsproblem sein: ich habe nun nach dem Reboot erstmal
etwas bis zur Statusabfrage und Zugriff gewartet und dann wars kein Problem
mehr.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Thomas Bork
2020-02-27 20:31:37 UTC
Permalink
Post by Marcus Röckrath
smbd is not running.
Kann ich hier nicht feststellen.
--
der tom
[eisfair-team]
Thomas Bork
2020-02-27 20:30:48 UTC
Permalink
Post by B. Sprenger
Nach Abschluss des Bootvorgangs steht zwar auf dem Bildschirm
Starting smbd mit [ok],
aber wenn man im Menü den Status abfragt, läuft er nicht. Nach einem
händischen Restart funktioniert es dann.
Das Problem hatte ich vorher nicht.
Hm:

Welcome to eisfair!
base : 2.8.24
eiskernel: 4.9.210-eisfair-64-VIRT

49 # /etc/init.d/samba status
Checking status of Samba ...
nmbd is running.
smbd is running.
winbindd is not running.
49 # ps aux | grep smbd
root 2394 0.0 0.3 295876 15504 ? Ss 23:26 0:00
/usr/sbin/smbd -D
root 2401 0.0 0.1 286932 5572 ? S 23:26 0:00
/usr/sbin/smbd -D
root 2403 0.0 0.1 286924 4476 ? S 23:26 0:00
/usr/sbin/smbd -D
root 2420 0.0 0.2 295876 10040 ? S 23:26 0:00
/usr/sbin/smbd -D
root 2460 0.0 0.0 20828 2772 pts/0 SN+ 23:27 0:00 /bin/sh
/bin/grep smbd
root 2461 0.0 0.0 15988 868 pts/0 SN+ 23:27 0:00
/usr/bin/in.grep smbd
49 # smbd -V
Version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1
49 # ls -l /run/*mbd*
-rw-r--r-- 1 root root 5 Feb 27 23:26 /run/nmbd.pid
-rw-r--r-- 1 root root 5 Feb 27 23:26 /run/smbd.pid
49 #

Zeigt mal die genaue Konfiguration...
--
der tom
[eisfair-team]
Thomas Bork
2020-02-27 20:35:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Bork
Zeigt mal die genaue Konfiguration...
Und die Einträge in log.smbd zum Startzeitpunkt nach Reboot:

49 # tail /var/log/log.smbd
[2020/02/27 23:17:55.403217, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 23:17:55.415448, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 23:26:47.073460, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 23:26:47.106842, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
49 #
--
der tom
[eisfair-team]
B. Sprenger
2020-02-28 18:44:55 UTC
Permalink
Hallo zusammen, hallo Tom.
ich habe eben den Server neu gestartet und
Samba hat sofort funktioniert.
Gestern habe ich mehrfach neu gestartet und da hat sich nix getan.
Die Statusabfrage im Samba-Menü hat mir ja auch gezeigt, dass er nicht
läuft. Und bis ich das gemerkt habe, hat es einen kleinen Moment
gedauert. Und dann musste ich mich erst einloggen und durch die Menüs
hangeln. Das hatte nichts mit "Ungeduld" zu tun.

Bin jetzt gerade selbst etwas verblüfft.
Post by Thomas Bork
Zeigt mal die genaue Konfiguration...
Das sieht hier so aus:
# tail /var/log/log.smbd
[2020/02/28 13:39:33.393095, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/28 13:39:33.405142, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/28 18:51:42.994738, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/28 18:51:43.020854, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections


Das Protokoll von gestern Abend sieht so aus:

[2020/02/27 06:55:01.887082, 0] ../source3/smbd/server.c:1754(main)
smbd version 4.9.18-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2018
[2020/02/27 06:55:01.900537, 0]
../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:06:12.011779, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:06:12.023339, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:08:05.029792, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:08:05.053747, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:25:10.217552, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:25:10.243111, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:29:55.198307, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:29:55.222096, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:31:44.456915, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:31:44.466680, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:36:12.051041, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:36:12.076247, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:37:50.078878, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:37:50.101586, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections
[2020/02/27 20:38:25.550209, 0] ../../source3/smbd/server.c:1775(main)
smbd version 4.11.6-for-eisfair-64-patch-1 started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2019
[2020/02/27 20:38:25.561066, 0]
../../lib/util/become_daemon.c:136(daemon_ready)
daemon_ready: daemon 'smbd' finished starting up and ready to serve
connections


Das ist (für mich) wenig erhellend.
Ich habe jetzt nochmal rebooted und Samba ist sofort bereit.

Ich kann jetzt gerne die Konfiguration hier anhängen,
bin aber der Meinung, dass es an meine Konf. nicht liegen kann, die ist
Jahre unverändert geblieben.

Habe jetzt noch ungefähr ein Dutzend Mal neu gestartet (ein Autostart
wollte nicht starten) und Samba war immer sofort (t<10 Sekunden)
betriebsbereit.
Keine Ahnung was da gestern Abend passiert ist.


LG
Boris
Marcus Röckrath
2020-02-28 19:14:52 UTC
Permalink
Hallo Boris,
Post by B. Sprenger
ich habe eben den Server neu gestartet und
Samba hat sofort funktioniert.
Gestern habe ich mehrfach neu gestartet und da hat sich nix getan.
Die Statusabfrage im Samba-Menü hat mir ja auch gezeigt, dass er nicht
läuft. Und bis ich das gemerkt habe, hat es einen kleinen Moment
gedauert. Und dann musste ich mich erst einloggen und durch die Menüs
hangeln. Das hatte nichts mit "Ungeduld" zu tun.
ich sprach auch von mir.

Nach deiner Meldung habe ich meinen Privatserver neu gebootet, mich
angemeldet und dann per Statusabfrage mittels Initskript auf der
Kommandozeile und danach auch noch mit Statusabfrage im Menu einen nicht
laufenden smbd-Daemon festgestellt.

Auch ein danach erfolgter Samba-Zugriff vom Client verlief noch negativ.

Da ist auch einiges an Zeit ins Land gegangen.

Nach Thomas Antwort habe ich das dann nochmal geprüft und mir nun erstmal
etwa 2 Minuten Zeit gegönnt, bis ich überhaupt etwas getestet habe und da
lief der dann völlig klaglos.

Mein Kiste ist auch eher von der Art "Seniorenstift".
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Loading...