Discussion:
phpmyadmin100 testing
(zu alt für eine Antwort)
Holger Bruenjes
2020-03-25 07:45:10 UTC
Permalink
Hallo

Es gibt vom phpMyAdmin ein Versionsupdate auf die interne Version 5
5.0.2.

phpMyAdmin erfordert für die Version 5.0.0 mindestens PHP-7.1.

phpmyadmin100 lässt sich, wie bisher, neben die anderen Versionen
von phpmyadminXX installieren und testen.

Danke

Holger
Hendrik Orep
2020-03-25 17:16:25 UTC
Permalink
Moin Holger,
Post by Holger Bruenjes
phpmyadmin100 lässt sich, wie bisher, neben die anderen Versionen
von phpmyadminXX installieren und testen.
Habe das eben installiert (Version 2.9.0) und getestet.
Beim Abspeichern der Konfiguration bekomme ich diese Fehlermeldung:

unknown variable 'PHPMYADMIN100_ACCESS_CONTROL' in phpmyadmin100, line 33

Das bezieht sich wohl auf die /etc/check.d/phpmyadmin100.ext.

Meine Konfiguration:

PHPMYADMIN100_ACCESS_ALL='yes'

PHPMYADMIN100_SERVER_1_AUTH_METHOD='http'

Habe grade noch mal das bereits installierte phpmyadmin55 (Version
2.8.15) getestet, dort tritt der Fehler beim abspeichern auch auf (line 64).

Da ist wohl mal ein Parameter umbenannt worden? Hatte die Konfiguration
schon länger nicht mehr angefasst, deshalb ist mir das wohl noch nie
aufgefallen.


Gruß
Hendrik
Holger Bruenjes
2020-03-25 17:49:23 UTC
Permalink
Hallo Hendrik
Post by Hendrik Orep
Habe das eben installiert (Version 2.9.0) und getestet.
unknown variable 'PHPMYADMIN100_ACCESS_CONTROL' in phpmyadmin100, line 33
Das bezieht sich wohl auf die /etc/check.d/phpmyadmin100.ext.
ahh
Post by Hendrik Orep

PHPMYADMIN100_ACCESS_ALL='yes'

PHPMYADMIN100_SERVER_1_AUTH_METHOD='http'
Habe grade noch mal das bereits installierte phpmyadmin55 (Version
2.8.15) getestet, dort tritt der Fehler beim abspeichern auch auf (line 64).
joo, da auch, http macht phpMyAdmin selber, da muss ich mir noch was
Ueberlegen.
Post by Hendrik Orep
Da ist wohl mal ein Parameter umbenannt worden? Hatte die Konfiguration
schon länger nicht mehr angefasst, deshalb ist mir das wohl noch nie
aufgefallen.
nee, der Parameter ist ersatzlos entfallen. Mit http habe ich das
nicht getestet gehabt.

Danke

Holger
Holger Bruenjes
2020-03-26 12:23:53 UTC
Permalink
Hallo Hendrik
Post by Holger Bruenjes
Post by Hendrik Orep
Da ist wohl mal ein Parameter umbenannt worden? Hatte die Konfiguration
schon länger nicht mehr angefasst, deshalb ist mir das wohl noch nie
aufgefallen.
nee, der Parameter ist ersatzlos entfallen. Mit http habe ich das
nicht getestet gehabt.
phpmyadmin100 habe ich nun angepasst, wenn das gut aussieht kommt
auch noch die *55 dran.

Danke

Holger
Hendrik Orep
2020-03-26 20:27:55 UTC
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Bruenjes
phpmyadmin100 habe ich nun angepasst, wenn das gut aussieht kommt
auch noch die *55 dran.
Sieht gut aus. Habe auf phpmyadmin100 2.9.1 aktualisiert, meine
Konfiguration lässt sich jetzt abspeichern und der Zugriff funktioniert
wie gewohnt.

Danke!


Gruß
Hendrik
Holger Bruenjes
2020-03-26 21:05:27 UTC
Permalink
Hallo Hendrik
Post by Hendrik Orep
Sieht gut aus. Habe auf phpmyadmin100 2.9.1 aktualisiert, meine
Konfiguration lässt sich jetzt abspeichern und der Zugriff funktioniert
wie gewohnt.
Gut, Danke

Holger
Taxena Gasparov
2021-09-03 14:57:34 UTC
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Bruenjes
Es gibt vom phpMyAdmin ein Versionsupdate auf die interne Version 5
5.0.2.
phpMyAdmin erfordert für die Version 5.0.0 mindestens PHP-7.1.
phpmyadmin100 lässt sich, wie bisher, neben die anderen Versionen
von phpmyadminXX installieren und testen.
<version>2.6.8</version>
<date>2017-01-29</date>
Sowie das mariadb103-Paket.

Ich entdeckte phpmyadmin#-Pakete neueren Datums in der Paketadministration.
Ist der Wechsel per Deinstallation von phpmyadmin und nachfolgender Installation von phpmyadmin100 korrekt
oder gibt es etwas Spezielles zu beachten?

Dank
Taxi
Holger Bruenjes
2021-09-03 16:31:02 UTC
Permalink
Hallo Taxi
Post by Taxena Gasparov
Post by Holger Bruenjes
Es gibt vom phpMyAdmin ein Versionsupdate auf die interne Version 5
5.0.2.
phpMyAdmin erfordert für die Version 5.0.0 mindestens PHP-7.1.
phpmyadmin100 lässt sich, wie bisher, neben die anderen Versionen
von phpmyadminXX installieren und testen.
<version>2.6.8</version>
<date>2017-01-29</date>
Sowie das mariadb103-Paket.
Ich entdeckte phpmyadmin#-Pakete neueren Datums in der Paketadministration.
Ist der Wechsel per Deinstallation von phpmyadmin und nachfolgender Installation von phpmyadmin100 korrekt
oder gibt es etwas Spezielles zu beachten?
ja, die phpMyAdmin Pakete koennen auch nebeneinander installiert
werden, wenn sie einen Numerischen Wert im Namen haben.

die Version phpmyadmin55 uebernimmt die config aus phpmyadmin

Es gibt da weiter nichts zu beachten, wenn du die alte config vorher
sicherstellst, kannst du die Werte einfach wieder herstellen, in der
neuen config, wenn etwas nicht klappt ;-)

Holger

Loading...