D. Oezbilen
2019-04-23 17:01:36 UTC
Hallo @all,
so ganz einfache Sachen bringen unerwartet Probleme.
Diesmal ist es das:
mkfs.xfs
welches in der virt. Umgebung (kvm) das mit
gdisk o. fdisk
eine 8GB HD (unter kvm als IDE oder SCSI, kein virtio eingebunden)
formatiert
*___aber___ nicht mountet*.
#################################################
Apr 23 18:25:30 linuxsrv klogd: hdb:
Apr 23 18:25:44 linuxsrv klogd: hdb: hdb1
Apr 23 18:26:14 linuxsrv klogd: XFS (hdb1): Superblock has unknown
incompatible features (0x2) enabled.
Apr 23 18:26:14 linuxsrv klogd: Filesystem can not be safely mounted by
this kernel.
Apr 23 18:26:14 linuxsrv klogd: XFS (hdb1): SB validate failed with
error 22.
#################################################
Damit der Host aus der Schusslinie kommt (bisher Null Probleme mit nix
;-) gehabt, auch nicht mit mkfs.xfs, setze es bevorzugt fuer alle
Part./Platten ein, bei mir historisch bedingt), habe die virt. Maschine v.
gparted-live-0.25.0-3-amd64.iso
gebootet, dort eine XFS angelegt. Vor habe ich auch eine msdos mbr neu
angelegt.
S. da, jetzt wird diese XFS formatierte (mit SCSI, sym895 bei der
Installation des eis X64 ausgewaehlt, nicht virtio) HD (/dev/sdb1) *ohne
Probleme* eingebunden.
Apr 23 18:39:21 linuxsrv klogd: XFS (sdb1): Mounting V5 Filesystem
Apr 23 18:39:21 linuxsrv klogd: XFS (sdb1): Ending clean mount
(ja hier sdb, oben hdb, weil hin und her (ide(SCSi) gebootet,
Fehlermeldung ist ident.)
Damit ist das Problem _fuer_mich_ umschifft, und trotzdem ist es schal.
eis x64:
Linux version 3.16.63-eisfair-64-VIRT
Ist halt etwas nervig, wenn man mal zwischendurch (aus welchem Grund
auch immer) eine Part. mit XFS formatieren muss, man die virt. Einheit
wie o.a. booten, formatieren muss.
Ist das ein Feature (s. Fehlermeldung) oder ein Bug?
Gruss
Derya
so ganz einfache Sachen bringen unerwartet Probleme.
Diesmal ist es das:
mkfs.xfs
welches in der virt. Umgebung (kvm) das mit
gdisk o. fdisk
eine 8GB HD (unter kvm als IDE oder SCSI, kein virtio eingebunden)
formatiert
*___aber___ nicht mountet*.
#################################################
Apr 23 18:25:30 linuxsrv klogd: hdb:
Apr 23 18:25:44 linuxsrv klogd: hdb: hdb1
Apr 23 18:26:14 linuxsrv klogd: XFS (hdb1): Superblock has unknown
incompatible features (0x2) enabled.
Apr 23 18:26:14 linuxsrv klogd: Filesystem can not be safely mounted by
this kernel.
Apr 23 18:26:14 linuxsrv klogd: XFS (hdb1): SB validate failed with
error 22.
#################################################
Damit der Host aus der Schusslinie kommt (bisher Null Probleme mit nix
;-) gehabt, auch nicht mit mkfs.xfs, setze es bevorzugt fuer alle
Part./Platten ein, bei mir historisch bedingt), habe die virt. Maschine v.
gparted-live-0.25.0-3-amd64.iso
gebootet, dort eine XFS angelegt. Vor habe ich auch eine msdos mbr neu
angelegt.
S. da, jetzt wird diese XFS formatierte (mit SCSI, sym895 bei der
Installation des eis X64 ausgewaehlt, nicht virtio) HD (/dev/sdb1) *ohne
Probleme* eingebunden.
Apr 23 18:39:21 linuxsrv klogd: XFS (sdb1): Mounting V5 Filesystem
Apr 23 18:39:21 linuxsrv klogd: XFS (sdb1): Ending clean mount
(ja hier sdb, oben hdb, weil hin und her (ide(SCSi) gebootet,
Fehlermeldung ist ident.)
Damit ist das Problem _fuer_mich_ umschifft, und trotzdem ist es schal.
eis x64:
Linux version 3.16.63-eisfair-64-VIRT
Ist halt etwas nervig, wenn man mal zwischendurch (aus welchem Grund
auch immer) eine Part. mit XFS formatieren muss, man die virt. Einheit
wie o.a. booten, formatieren muss.
Ist das ein Feature (s. Fehlermeldung) oder ein Bug?
Gruss
Derya