Discussion:
Fragen zur Paketentwicklung
(zu alt für eine Antwort)
Stefan H.
2024-07-05 07:22:54 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zur Paketentwicklung unter Eisfair, die mir die
Entwickler-Doku nicht beantwortet bzw. in der ich die Stelle nicht
finde, die ich suche.

Ich habe von Ansgar das NGINX-Paket übernommen, dass er nicht weiter
entwickeln will. Da ich es aber als Eingangsproxy in der Firma einsetze,
habe ich großes Interesse daran, dass es dort weitergeht.

Im ersten Schritt habe ich nur mal ein aktuelle Binary kompiliert. Und
hier fangen die Fragen schon an. Wenn ich das mit der
Entwicklungsumgebung von Eisfair 1 kompiliere kommt ein anderes Binary
heraus wie beim kompilieren unter Eisfair 64. Welches muss jetzt aber im
Paket verwendet werden? Oder beide uns muss das durch das
Installationsscript abgefangen werden?

Wie gesagt, dazu finde ich leider nichts in der Foku und hoffe deswegen
hier auf Hilfe.

Viele Grüße
Stefan
Marcus Röckrath
2024-07-05 07:28:39 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan H.
Im ersten Schritt habe ich nur mal ein aktuelle Binary kompiliert. Und
hier fangen die Fragen schon an. Wenn ich das mit der
Entwicklungsumgebung von Eisfair 1 kompiliere kommt ein anderes Binary
heraus wie beim kompilieren unter Eisfair 64.
Logisch, denn die Binaries sind einmal ein 32bit im andern Fall ein 64bit
Binary.
Post by Stefan H.
Welches muss jetzt aber im
Paket verwendet werden? Oder beide uns muss das durch das
Installationsscript abgefangen werden?
Es sind zwei Pakete zu packen, jeweils eines für E1 und E64, die es ja jetzt
auch schon geben muss.

Die Paketinfodateien /var/install/packages/nginx unterscheiden sich dann im
system-Tag:

<system>eisfair-1</system>

versus

<system>eisfair-64</system>
Post by Stefan H.
Wie gesagt, dazu finde ich leider nichts in der Foku und hoffe deswegen
hier auf Hilfe.
Gerne, frag einfach nach.
--
Gruß Marcus
Loading...